THERION vereinen Metal und Klassik: „Con Orquesta“ erscheint am 30. Januar 2026 über Napalm Records

THERION vereinen Metal und Klassik: „Con Orquesta“ erscheint am 30. Januar 2026 über Napalm Records THERION vereinen Metal und Klassik: „Con Orquesta“ erscheint am 30. Januar 2026 über Napalm Records
Therion photo Wombat
Lesedauer: 3 Minuten

Nach fast zwei Jahrzehnten orchestraler Abstinenz kehren Therion mit einem ambitionierten Live-Projekt zurück: Con Orquesta, aufgenommen in der ausverkauften Arena von Mexico City, erscheint am 30. Januar 2026 über Napalm Records. Die schwedischen Pioniere des Symphonic Metal inszenierten 2024 eine der aufwendigsten Shows ihrer Karriere – gemeinsam mit dem Orquesta Sinfónica Nacional de México. Das Ergebnis ist ein Live-Dokument, das die Bandgeschichte mit neuen Arrangements und einem deutlich erweiterten Klangspektrum festhält.

Lass Dir den Beitrag vorlesen:

Das Musikvideo dazu kannst du dir hier ansehen:

THERION - The Rise of Sodom and Gomorrah (Official Live Video) | Napalm Records

Erst mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von YouTube eingebunden. Klicke nur, wenn du der Datenschutzerklärung zustimmst.

Mit der Veröffentlichung der ersten Single „The Rise of Sodom and Gomorrah“ geben Therion bereits einen eindrucksvollen Vorgeschmack auf das kommende Album. Der Song, ursprünglich 1998 auf Vovin erschienen und mit fast acht Millionen Streams einer der meistgehörten Titel der Band, erhält in der orchestralen Version eine neue Dimension. Dirigent und Komponist des Nationalorchesters zeichnete für die Neuinterpretation verantwortlich und fügte zusätzliche Zwischenspiele und orchestrale Erweiterungen hinzu, die den Song in ein episches, filmisch anmutendes Klangbild überführen. Das begleitende Live-Video unterstreicht den inszenatorischen Anspruch der Band und dokumentiert die außergewöhnliche Energie des Auftritts vor 11.000 Zuschauern.

Das Live-Album Con Orquesta ist mehr als ein Rückblick auf die Karriere von Therion – es versteht sich als Neuinterpretation ihrer musikalischen Sprache. Bandgründer Christofer Johnsson entschied sich diesmal bewusst gegen ein klassisches Crossover-Konzept. Statt die Band mit dem Orchester auf eine Ebene zu stellen, lud er einen mexikanischen Komponisten ein, die Stücke eigenständig zu arrangieren. Das Resultat ist ein Programm, das die kulturelle Handschrift Mexikos mit der sinfonischen Dramatik des europäischen Metal verbindet.

Die Setlist umfasst zwanzig Titel, die von frühen Klassikern wie „The Blood of Kingu“ und „To Mega Therion“ bis zu neueren Kompositionen aus der jüngeren Bandphase reichen. Ergänzt wird das Repertoire durch unerwartete Coverversionen – etwa Marie Laforêts „Mon Amour mon Ami“ und Sylvie Vartans „La Maritza“ –, die in orchestraler Umsetzung eine überraschende Leichtigkeit entfalten. Neben der Doppel-CD erscheint das Konzert auch auf BluRay und DVD, inklusive Probenmaterial, das Einblicke in die intensive Vorbereitung des Projekts bietet.

THERION vereinen Metal und Klassik: „Con Orquesta“ erscheint am 30. Januar 2026 über Napalm Records

Tracklist:
CD 1
01. The Blood of Kingu
02. The Ruler of Tamag
03. The Birth of Venus Illegitima
04. Tuonela
05. Twilight of the Gods
06. Mon Amour mon Ami
07. La Maritza
08. Via Nocturna
09. Asgård
10. Draconian Trilogy

CD 2
01. Ginnungagap
02. Ten Courts of Diyu
03. Litany of the Fallen
04. Siren of the Woods
05. Son of the Staves of Time
06. Lemuria
07. Sitra Ahra
08. Quetzalcoatl
09. The Rise of Sodom and Gomorrah
10. To Mega Therion

BluRay/DVD
01. The Blood of Kingu
02. The Ruler of Tamag
03. The Birth of Venus Illegitima
04. Tuonela
05. Twilight of the Gods
06. Mon Amour mon Ami
07. La Maritza
08. Via Nocturna
09. Asgård
10. Draconian Trilogy
11. Ginnungagap
12. Ten Courts of Diyu
13. Litany of the Fallen
14. Siren of the Woods
15. Son of the Staves of Time
16. Lemuria
17. Sitra Ahra
18. Quetzalcoatl
19. The Rise of Sodom and Gomorrah
20. To Mega Therion
Bonus Material: Rehearsal

Hier kannst du das Live-Album vorbestellen: Therion | Rock & Heavy Metal Empire

Mit Con Orquesta gelingt Therion ein Live-Dokument, das die lange Entwicklung des Symphonic Metal aufgreift und zugleich neue Impulse setzt. Wo viele ihrer Zeitgenossen auf Routine zurückgreifen, sucht Johnsson nach neuen kompositorischen Perspektiven – und findet sie in der Begegnung zwischen Metal, Klassik und lateinamerikanischer Musikkultur.

Weblinks THERION:

Homepage: therion.se
Facebook: therion
Instagram: therionband

Autor


Entdecke mehr von Monkeypress.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Add a Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »