Mit dem neuen Musikvideo zur Single „Blood Harmony“ knüpft die US-amerikanische Musikerin und Produzentin Alethea Leventhal, besser bekannt als Ships In The Night, an ihre bereits intensive kreative Phase in diesem Jahr an. Passend zu Halloween präsentiert sie ein atmosphärisch dichtes Werk – visuell durchdrungen von Ritualen, Symbolik und elektronischer Melancholie.
Lass Dir den Beitrag vorlesen:
Das Musikvideo zu dem Song kannst du dir hier ansehen:
Der Song, der mit schwebenden Synthesizern, verhallten Stimmen und Leventhals charakteristisch klarer, fast geisterhafter Gesangslinie arbeitet, entfaltet sich als elektronisches Schutzritual gegen die Dunkelheit – musikalisch wie thematisch. Im dazugehörigen Video streift ein Hexenzirkel durch den Wald, um einen Altar zu errichten, Feuer zu entfachen und einen kollektiven Bann zu sprechen. „Es geht darum, zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu schützen“, erklärt Leventhal. Das Bild der gegenseitigen Stärkung zieht sich wie ein roter Faden durch Song und Visual – eine zeitgemäße Allegorie auf Gemeinschaft und Widerstandskraft.
„Blood Harmony“ ist der Eröffnungstitel des bereits im Mai erschienenen Albums „Protection Spells“ (Metropolis Records). Das dritte Werk von Ships In The Night markiert einen weiteren Schritt in Leventhals konsequenter Entwicklung hin zu einem elektronisch verdichteten, emotional präzisen Darkwave-Sound. Wo frühere Arbeiten stärker von introspektiver Traumlogik geprägt waren, zeigt sich „Protection Spells“ strukturierter, aber nicht weniger atmosphärisch. Die Stücke wirken wie kleine Beschwörungen: rhythmisch pulsierend, doch von einer stillen Intensität durchzogen.

Tracklist:
01. Blood Harmony
02. Some Of Those Dreams
03. Inside
04. I Was Your Body
05. Cold-Blooded
06. No One Is Coming
07. Wells of Pain
08. A Thousand Lives
09. Enjoy The Silence
10. Our Wilderness
Das Album kaufen: Protection Spells | Ships In The Night
Mit „Blood Harmony“ und dem Album „Protection Spells“, das digital, auf CD und in einer Vinyl-Edition für Sammler erhältlich ist, festigt Ships In The Night ihren Platz in der internationalen Darkwave-Szene – als Künstlerin, die elektronische Musik nicht als Eskapismus, sondern als Raum für Zusammenhalt und leise Hoffnung versteht.
Weblinks SHIPS IN THE NIGHT:
Instagram: shipsinthenightmusic
Facebook: shipsinthenightmusic
Bandcamp: https://shipsinthenight.bandcamp.com/