Das Darkwave-/Post-Punk-Duo Left For Pleasure aus Halle (Saale) legt nach: Ihr zweites Album Claymore, das bereits am 22. August 2025 digital erschien, bekommt nun eine physische Edition. Die Vinylversion erscheint am 31. Oktober 2025 über Young & Cold Records – streng limitiert auf 300 Exemplare in transparentem Rot mit schwarzen Marmorierungen. Mit der Single „Burden“, die am 17. Oktober veröffentlicht wurde, liefert die Band einen zentralen Track des Albums, der zugleich die visuelle Richtung vorgibt.
Lass Dir den Beitrag vorlesen:
Das Musikvideo zu „Burden“ kannst du dir hier ansehen:
Der Song ist ein eindringliches Porträt innerer Zerrissenheit – dunkel, roh und kompromisslos. Der Track bildet nicht nur das emotionale Fundament des Albums, sondern erhält mit dem dazugehörigen Musikvideo eine visuelle Dimension, die ebenso intensiv wie atmosphärisch ist. Der von Tobias Zavaczki alias VOIDGAZE komplett in Unreal Engine 5 produzierte Kurzfilm übersetzt die Schwere des Songs in düstere, fast surreale Bilder und unterstreicht den cineastischen Anspruch der Band.Produziert und gemischt wurde „Burden“ – wie das gesamte Album – von Left For Pleasure selbst, das Mastering übernahm Daniel Halhuber im Young and Cold Studio.
Claymore versteht sich als Konzeptalbum: „Zehn Kapitel eines inneren Kampfes“, so beschreibt die Band selbst ihre Songs, die sich zwischen frostigem Minimalismus, düsterer Emotionalität und pulsierender Elektronik bewegen. Der Sound erinnert an Szenegrößen wie Lebanon Hanover oder Linea Aspera, ohne deren Wege einfach zu kopieren.
Bereits mit ihrer ersten LP Human Contract (2022, Detriti Records) hatte das Duo auf sich aufmerksam gemacht. Seitdem veröffentlichte die Band regelmäßig digitale Singles wie „Diffuse“ oder „Frontal“ und schärfte dabei ihr Klangbild konsequent nach.

Tracklist:
01. Wehmüt
02. Burden
03. Hurt
04. Surrender
05. Last Dive
06. I Let You Die
07. Cold Night
08. Subject
09. Fragile Code
10. Reckoning
Die LP kannst du hier vorbestellen: Left For Pleasure – CLAYMORE | Young & Cold Records
Das Mastering übernahm erneut Daniel Halhuber im Young & Cold Studio. Mit der hochwertigen Vinylpressung schließt sich der Kreis – Claymore ist nun auch physisch greifbar.
Weblinks LEFT FOR PLEASURE:
Homepage: leftforpleasure.bandcamp
Facebook: lfp1o1
Instagram: left.for.pleasure