
Ein Nachruf auf einen der stilprägenden Köpfe des elektronischen Pop
Lass Dir den Beitrag vorlesen:
Er war der ruhige Kopf hinter einem der exzentrischsten Duos des Synthpop: Dave Ball, Mitbegründer von Soft Cell und innovativer Soundtüftler, ist am 22. Oktober 2025 im Alter von 66 Jahren in London verstorben. Laut einem offiziellen Statement verstarb er „friedlich im Schlaf“. Die Nachricht erschüttert Fans weltweit und hinterlässt eine Lücke in der Welt elektronischer Musik.
Gemeinsam mit Marc Almond schrieb Ball in den frühen 1980er-Jahren Musikgeschichte. Mit der Single „Tainted Love“ – einem Cover des 60er-Jahre-Stücks von Gloria Jones – katapultierten sich Soft Cell 1981 an die Spitze der britischen Charts und prägten eine ganze Generation von Künstlern. Dave Ball war dabei nicht nur der Architekt des kühlen, pulsierenden Soundgerüsts, sondern auch Wegbereiter eines düsteren, zugleich tanzbaren Elektropop, der weit über die Grenzen der New-Wave-Bewegung hinausstrahlte.
Erst mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von YouTube eingebunden. Klicke nur, wenn du der Datenschutzerklärung zustimmst.
Abseits von Soft Cell gründete Ball später das Projekt The Grid, das in den 90ern mit Tracks wie „Swamp Thing“ ebenfalls internationale Erfolge feierte. Immer wieder lotete er musikalische Grenzbereiche aus – ob als Produzent, DJ oder Komponist. Trotz seines Erfolgs blieb er stets bescheiden und im Hintergrund, ein Künstler, der die Bühne lieber anderen überließ, während er im Studio Klangwelten erschuf.
Kurz vor seinem Tod hatte Dave Ball mit Marc Almond das neue Soft-Cell-Album „Danceteria“ fertiggestellt – ein Vermächtnis, das seinen Status als Pionier des Synthpop einmal mehr unterstreichen soll. Almond würdigte seinen langjährigen Partner in einem bewegenden Statement als „brillanten musikalischen Genius“ und dankte ihm für Jahrzehnte der kreativen Verbundenheit und Freundschaft.
Mit dem Tod von Dave Ball verliert die Musikwelt einen ihrer prägendsten elektronischen Visionäre. Seine Beats mögen verstummen – sein Einfluss klingt weiter.
Weblinks SOFTCELL:
Homepage: softcell.co.uk
Facebook: softcell
Instagram: softcellhq
Entdecke mehr von Monkeypress.de
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.






