
Joachim Witt, der mit dem „Goldenen Reiter“ in den 80ern zur Ikone der Neuen Deutschen Welle wurde und seitdem eine der wandlungsfähigsten Künstlerpersönlichkeiten der deutschen Musiklandschaft geblieben ist, geht im Herbst und Winter 2025 neue Wege. Unter dem Motto „Lux Aeterna – eine sakrale Nacht“ bringt er seine Songs in einen ungewohnten, erhabenen Rahmen: ausgewählte Kirchen.
Lass Dir den Beitrag vorlesen:
Vier Konzerte in Deutschland bilden den Kern dieser besonderen Konzertreihe. Mit Kerzenlicht, orchestralen Arrangements und der besonderen Akustik sakraler Räume bekommen Lieder wie „Goldener Reiter“ oder „Die Flut“ eine neue Dimension. Auch Stücke aus seinem aktuellen Werk „Der Fels in der Brandung“ entfalten in dieser Atmosphäre eine spirituelle Kraft, die über ein gewöhnliches Konzert hinausgeht.
Erst mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von YouTube eingebunden. Klicke nur, wenn du der Datenschutzerklärung zustimmst.
Begleitet wird Witt von einem Ensemble aus Piano, Cello, Percussion, Gitarre und Bass. Diese Besetzung schafft einen intimen und zugleich feierlichen Klangraum, in dem seine unverkennbare Stimme zwischen Licht und Schatten oszilliert. Als Support-Act ist Sotiria mit dabei, die mit ihrer klaren Stimme und ihren gefühlvollen Songs perfekt in dieses Konzept passt.
Als Special Guest ist Sotiria mit dabei. Die Berliner Sängerin begann ihre Karriere als Frontfrau von Eisblume, bevor sie ihre erfolgreiche Solo-Laufbahn startete. Mit ihrer klaren Stimme und Songs, die oft von Verletzlichkeit, Aufbruch und Hoffnung erzählen, hat sie sich fest in der deutschsprachigen Musikszene etabliert. Sotiria arbeitete unter anderem mit Unheilig zusammen und veröffentlichte mehrere Alben, die in den Charts überzeugten. Ihre gefühlvolle Art ergänzt Joachim Witts sakrales Konzept perfekt und wird den Abenden eine zusätzliche emotionale Note verleihen.
Witt beschreibt „Lux Aeterna“ selbst als „musikalisches Gebet“ – ein Innehalten, das die Hörerinnen und Hörer auffordert, sich berühren zu lassen. Keine Prachtentfaltung, sondern Reduktion auf das Wesentliche, getragen von Musik, Raum und Moment.
Termine Joachim Witt Tour 2025 – Lux Aeterna
21.11.2025 Neuruppin, Kulturkirche
22.11.2025 Bochum, Christuskirche
18.12.2025 Hamburg, Kulturkirche Altona
19.12.2025 Leipzig, Philippuskirche (SOLD OUT)
Tickets gibt es bei Eventim.
Weblinks JOACHIM WITT:
Webseite: joachimwitt.de
Facebook: @joachimwittmusik
Instagram: @joachim.witt.official
Weblinks SOTIRIA:
Webseite: www.sotiria-musik.de/
Facebook: @sotiriamusik
Instagram: @sotiriamusik
Entdecke mehr von Monkeypress.de
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.






