GOETHES ERBEN setzen ihre Europa-Tour fort – „Dystopie frisst Empathie“ geht 2026 in die nächste Runde

GOETHES ERBEN setzen ihre Europa-Tour fort – „Dystopie frisst Empathie“ geht 2026 in die nächste Runde GOETHES ERBEN setzen ihre Europa-Tour fort – „Dystopie frisst Empathie“ geht 2026 in die nächste Runde
Lesedauer: < 1 minute

Goethes Erben schreiben ein letztes großes Kapitel: Im März 2026 startet der dritte Teil ihrer finalen Europa-Tour „Dystopie frisst Empathie“. Jede Etappe dieser Reise gleicht einem neuen Akt – mit variierenden Setlisten, unterschiedlichen Inszenierungen und stets dem Anspruch, die eigene Geschichte noch einmal aufleben zu lassen.

Das offizielle Musikvideo zu dem Song „Wann“ kannst du hier sehen:

Goethes Erben - Wann ( official Videoclip)

Erst mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von YouTube eingebunden. Klicke nur, wenn du der Datenschutzerklärung zustimmst.

Die Band um Oswald Henke, seit Jahrzehnten ein Fixpunkt zwischen Musik, Theater und Performancekunst, zeigt sich dabei so wandelbar wie intensiv. Von intimen Clubabenden bis zu großen Bühnenspektakeln mit Projektionen, Tanz und dramaturgischen Elementen bleibt das Publikum nicht nur Zuschauer, sondern Teil einer Inszenierung, die unter die Haut geht.

Auch wenn nach dem zehnten Studioalbum „X“ keine weiteren Alben erscheinen, entstehen weiterhin neue Stücke – eigens für die Bühne und nur live erlebbar. Verstärkt wird die sechsköpfige Formation bei den großen Shows von Tänzerin Ida Gross, die die emotionale Wucht des Abends visuell erweitert.

Als Special Guest begleiten Unfarben die Tour. Die Berliner Formation um Victor Hildebrand und Ben Hayn verbindet tanzbare Dunkelheit mit eruptiver Energie und wird neben ihrer gefeierten EP Woanders auch neues Material präsentieren.

GOETHES ERBEN setzen ihre Europa-Tour fort – „Dystopie frisst Empathie“ geht 2026 in die nächste Runde

Tourtermine 2026
12.03.2026 Rüsselsheim, Das Rind
13.03.2026 Krefeld, Kulturfabrik
14.03.2026 Dresden, Reithalle Straße E
15.03.2026 Berlin, Maschinenhaus/Kulturbrauerei

Tickets: Dryland Records Shop

Weblinks GOETHES ERBEN:

Homepage: goetheserben.de
Facebook: goetheserbenoffical
Instagram: goetheserben


Entdecke mehr von Monkeypress.de

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Add a Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »