Nach dem erfolgreichen Album-Launch kündigen Garbage mit „There’s No Future In Optimism“ nun die erste Single aus dem kommenden Album „Let All That We Imagine Be The Light” an, das am 30. Mai erscheint. Der Song ist ein leidenschaftlicher Appell an die Vorstellungskraft, Zuversicht in dunklen Zeiten zu finden – verpackt in kraftvollem Sound und einer visuell beeindruckenden Bildsprache.
Lass Dir den Beitrag vorlesen:
Das offizielle Musikvideo, inszeniert von Benjy Kirkman, transportiert die Emotionalität des Songs mit cineastischer Wucht. Hier geht’s zum Clip:
Shirley Manson erklärt:
„Ich liebe den Titel. Die Band hat ihn mir geschickt und ich dachte: ‘Das ist großartig. Den behalte ich’. Aber der Text steht im Gegensatz zu diesem Titel. Denn wenn wir zulassen, dass unser Fatalismus oder unsere Negativität die Oberhand gewinnt, werden wir zerbrechen.“
Inspiriert wurde der Song von den gesellschaftlichen Ereignissen rund um den Mord an George Floyd. Manson erinnert sich an die Atmosphäre in Los Angeles:
„Nach dem Mord an George Floyd […] kreisten tagelang ununterbrochen Hubschrauber über unserem Haus in Hollywood. Es war wirklich kritisch, chaotisch und beängstigend.“
Das neue Album wurde zwischen L.A., Butch Vigs Studio Grunge Is Dead und Shirley Mansons Schlafzimmer aufgenommen. Es spiegelt die Dualität unserer Zeit wider – zwischen Licht und Schatten, Zartheit und Zorn. Produziert wurde es von der Band gemeinsam mit Langzeitpartner Billy Bush.
Über die thematische Ausrichtung sagt Manson:
„Dieses Album handelt davon, was es bedeutet, am Leben zu sein und was es bedeutet, der eigenen Zerstörung ins Auge zu sehen. Es ist hoffnungsvoll. Unsere Fehler und unser Versagen sind trotzdem schön, auch wenn man uns lehrt, dass sie es nicht sind.“
Sound, der bewegt – Texte, die treffen
Musikalisch bleibt Garbage ihrer unverwechselbaren Handschrift treu: markante Gitarrenriffs, treibende Beats, cinematische Synth-Sounds und Shirley Mansons charismatische Stimme, die zwischen verletzlicher Tiefe und kraftvollem Protest changiert.
Der Opener „There’s No Future In Optimism“ beginnt mit einem hymnischen Aufruf – ein Schlachtruf für all jene, die sich gegen Hass und Resignation stemmen. „Chinese Fire Horse“ bringt rohe Energie, während „Sisyphus“ mit hypnotischen Melodien das Gefühl ewigen Kampfes einfängt. Besonders ergreifend ist der Schlusstrack „The Day That I Met God“, der sich mit Vergänglichkeit, Heilung und Dankbarkeit auseinandersetzt – und mit Shirley Mansons ursprünglichem Demo-Gesang eine tief berührende Intimität besitzt.
Tracklist:
01. There’s No Future In Optimism
02. Chinese Fire Horse
03. Hold
04. Have We Met (The Void)
05. Sisyphus
06. Radical
07. Love To Give
08. Get Out My Face AKA Bad Kitty
09. R U Happy Now
10. The Day That I Met God
Erhältlich in verschiedenen Formaten
Das Album erscheint in mehreren Versionen: 1CD Digi-Pack Edition, 1 LP Neon Orange Vinyl Edition, 1 LP Sunrise Vinyl Edition und ganz zeitgemäß natürlich auch in digitale Formaten.
Die neue Single ist ab sofort digital erhältlich: Let All That We Imagine Be The Light by Garbage
Das Album folgt am 30. Mai 2025 und kann hier vorbestellt werden: Garbage – There’s No Future In Optimism
Eine Band, die sich immer wieder neu erfindet
Seit ihrem selbstbetitelten Debüt 1995 haben Garbage immer wieder bewiesen, dass sie zu den wichtigsten und wandlungsfähigsten Bands der Alternative-Rock-Szene gehören. Mit Klassikern wie „Stupid Girl“, „Only Happy When It Rains“ oder „I Think I’m Paranoid“ prägten sie eine ganze Ära – und mit jedem neuen Album erweitern sie ihr musikalisches Universum.
Das Vorgängeralbum „No Gods No Masters“ (2021) war ein wütender Rundumschlag gegen gesellschaftliche Missstände, während „Let All That We Imagine Be The Light“ eine konstruktivere, hoffnungsvollere Perspektive einnimmt. „Es ist Zeit, aus dem Dunkel ins Licht zu treten“, sagt Manson. „Unsere Vorstellungskraft kann uns retten.“
GARBAGE kündigen neues Album “Let All That We Imagine Be The Light“ an – VÖ am 30. Mai 2025
Weblinks GARBAGE:
Homepage: garbage.com
Facebook: GarbageOfficial
Instagram: garbage