Die bretonische Produzentin, Sängerin und Songwriterin Quinquis (Emilie Quinquis) ist zurück: Am 9. Mai 2025 veröffentlicht sie ihr zweites Album „eor“ – ein atmosphärisches Werk, das elektronische Eleganz mit maritimer Mystik vereint. Das Album, was über Mute/[PIAS] veröffentlicht wird, wird auf Vinyl, CD und digital erhältlich sein.
Lass Dir den Beitrag vorlesen:
Mit der ersten Single „Inkanuko“ setzte Quinquis bereits ein klares Zeichen und überraschte mit einer beeindruckenden Zusammenarbeit mit dem südafrikanischen Künstler Desire Marea. Das Video dazu könnt ihr hier sehen:
Erst mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von YouTube eingebunden. Klicke nur, wenn du der Datenschutzerklärung zustimmst.
Nun folgt die zweite Single „Dec’h“, die sich mit der kraftvollen Symbolik der Meerjungfrauen in der bretonischen Folklore auseinandersetzt. Der Titel, der auf Bretonisch „Gestern“ bedeutet, entführt die Hörer in eine Klangwelt aus wogenden Synth-Arpeggios, die das Bild von aufbrausender Gischt und längst vergessenen Legenden lebendig werden lässt. Das dazugehörige Musikvideo, unter der Regie von Vanessa Le Reste, erzählt eine moderne Fabel über Transformation und die heilende Kraft der Kunst – Drag Queens erscheinen als leuchtende Sirenen und ermutigen die Protagonistin, sich von der Vergangenheit zu befreien und sich im Tanz zu verlieren.
Hier gibt es das Video zu dem Song:
Erst mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von YouTube eingebunden. Klicke nur, wenn du der Datenschutzerklärung zustimmst.
Die Inspiration für „eor“ fand Quinquis in den wilden Gewässern rund um ihre Heimatinsel Ushant. Nachdem sie das Segeln erlernt hatte, erweiterte sich ihr Horizont wortwörtlich: Ihre Reisen führten sie über die Irische See bis zu den Färöer-Inseln, wo sie die rohe Kraft der Natur erlebte. Diese Erfahrungen fließen direkt in die elektronische Musik von „eor“ ein – ein Klangteppich, der Erinnerungen, Mythen und Emotionen auf einzigartige Weise miteinander verwebt.
Für die Produktion des Albums holte sich Quinquis erneut Unterstützung von Gareth Jones, der unter anderem mit Depeche Mode und Einstürzende Neubauten zusammenarbeitete. Das Resultat ist eine bewegende Reise durch Klang und Zeit. Quinquis beschreibt ihre Musik als „Dialog zwischen Körpern und Seelen“, eine Einladung, in ungewohnten Klangwelten zu versinken und Neues zu entdecken.
Mit „eor“ verspricht Quinquis ein elektrisierendes Werk, das elektronische Musik mit der Kraft alter Mythen verbindet – ein Muss für alle, die sich nach magischen Klangwelten sehnen. Das Album erscheint am 9. Mai 2025, der Airplay-Start ist für den 25. April 2025 angesetzt.
Tracklist von „eor“:
1. Inkanuko
2. The Tumbling Point
3. Blaz an Holen
4. Distro
5. Dec’h
6. Morwreg
7. Peñseidi
8. Aet On
Stream & Pre-order: QUINQUIS – eor
Mit „eor“ nimmt uns Quinquis mit auf eine Reise durch die Weiten des Meeres und die Tiefen der Seele – eine Reise, die fesselt, befreit und die Zuhörer in die Magie von Klängen und Mythen entführt.
Weblinks QUINQUIS:
Homepage: quinquismusic.com
Instagram: quinquismusic
Facebook: quinquismusic