Website-Icon Monkeypress.de

Entwicklung in den Deutschen Alternative Charts (DAC) – Woche 11, 2025

Entwicklung der Deutschen Alternative Charts (DAC) – Woche 10, 2025

Entwicklung der Deutschen Alternative Charts – Woche 11, 2025

Lass Dir den Beitrag vorlesen:
/wp-content/TTS/190014.mp3?_=1

In dieser Woche haben sich die Charts wieder deutlich verändert: Arctic Sunrise steigen neu mit ihrem Song “Feelings Changing Hands” in die Single-Charts ein, während Kaos Karma mit “You die, I die” einen beeindruckenden Sprung an die Spitze geschafft haben. Auch in den Album-Charts hat sich einiges getan, so sind  die Slowenen von Torul mit “Superposition” direkt auf Position 1 eingestiegen und Rauhbein kletterte mit “Adrenalin” auf die zweite Position.

Single-Charts: Neue Impulse, Aufsteiger und Abstürze

Frische Impulse
In den Single-Charts tummeln sich zahlreiche Neueinsteiger:

Aufsteiger im Rennen um die Spitze
Besonders beeindruckend ist der Aufstieg von:

Chartabsturz
Nicht alle Entwicklungen sind positiv, der bisherige Chartstürmer Chris Harms mit “The grey machines” (feat. Ronan Harris) musste einen deutlichen Einbruch verzeichnen und rutschte von Platz 5 auf Platz 16 ab.

Album-Charts: Neue Alben und markante Verschiebungen

Auch in den Album-Charts tut sich einiges:

Im Bereich der Auf- und Abstiege zeigen sich zudem besondere Entwicklungen:

Die Entwicklungen in den Deutschen Alternative Charts der Woche 11/2025 unterstreichen, wie lebendig und wandelbar die alternative Musikszene in Deutschland ist. Während Neueinsteiger wie Arctic Sunrise und Torul mit frischen Ideen überzeugen, überraschen Aufsteiger wie Kaos Karma und Rauhbein mit markanten Sprüngen in den Rankings. Gleichzeitig zeigen starke Abstürze, wie volatil die Platzierungen sein können. Diese Mischung aus Innovation und Veränderung spiegelt die ständige Dynamik und den kreativen Puls der Szene wider.

Über https://monkeypress.de/dac-single-und-album-charts/ könnt ihr euch in alle Songs gerne mal reinhören und zum Teil auch ansehen!

Weblinks DAC:

Homepage: deutsche-alternative-charts.de

Die mobile Version verlassen