Ich bin der Abgrund, der Dich anschaut.
Im finster wabernden Klangnebel, zwischen brachial geheimnisvollen Melodien suchen sich Gesangsfacetten ihre Wege. Jene malen das tonvolle Grau durch feine Laute aus. Das Timbre strahlt klar und hell, bisweilen verletzlich. Zeitweise hallt die Stimme ausschweifend nach und suggeriert dadurch ungreifbare Weiten und Größe. Im Suchen findet die Musik von Die Andere Seite ihr zentrales Element. Genau, wie der (vermutlich von Alfred Kubin beeinflusste) Name ist das Ungleiche, das Differente, das stets Verschieden immer ungreifbar, ganz und gar abhängig von der Perspektive und dadurch so interessant. Im Dunkel der Bedeutungsebenen finden sich ebenso die Klangfarben, ihrer jüngst veröffentlichten Platte Epithymia. Begierde und Lust als zentrale Themen vorgebend, erzählt das Album Geschichten in anhaltenden Bemühungen, die nicht selten von einer vielseitigen Verlorenheit des lyrisch – treffend synonym: poetischen – Ichs vorangetrieben werden. Die Wortgewandheit wird von experimentierfreudigen, im Irren vereinnahmenden Melodien gehüllt, in die man sich bedingungslos stürzt, um sich fallen oder bisweilen treiben zu lassen. Der Sound der Suche verspricht funkelnde Aussichten in Melancholie und Welthaltigkeit. Sound als Bedeutungsgewebe aus Wort und Klang gedacht, stellt zwischen dem Melodietaumel eine Einheit her, die dazu drängt, das Hörerlebnis als nachdrücklich und vereinnahmend zu beschreiben.
Taumel der Gegenwart
Die Musiker:innen, die bereits 2017 zueinander fanden, formierten sich anfangs unter dem Titel Tom Schilling & The Jazz Kids. Nun bewirbt der Sänger und Schauspieler die anstehende Tour sympathisch im Mayhem-Shirt und nicht weniger durch das Cover von Hildegard Knefs erstmals eingesungenen Lied vom einsamen Mädchen. Auf der Reise zu gemeinsamen Klangwelten, entdecken Die Andere Seite eine neue Vielfalt und verzaubern mit ihrer tonvollen Präsenz in folgenden Städten:
Termine Die Andere Seite “Epithymia” 2022
17.05.2022 Salzwedel, Club Hanseat
18.05.2022 Hamburg, Gruenspan
25.05.2022 Berlin, Lido (verlegt)
29.05.2022 Dresden, Schauburg (verlegt)
30.05.2022 Leipzig, Neues Schauspiel (verlegt)
31.05.2022 Köln, Kulturkirche
Weblinks Die Andere Seite:
Instagram: www.instagram.com/tomschilling_official/
Facebook: www.facebook.com/tomschillingoffiziell