Website-Icon Monkeypress.de

MARK HOLLIS stirbt mit 64 Jahren …

MARK HOLLIS stirbt mit 64 Jahren ...

Mark Hollis - Videothumb

… und die ganze Welt nimmt Anteil am Tod eines der musikalischen Helden unserer Jugend. Nachrichten verbreiten sich schnell in den sozialen Netzwerken, geschockt ist man mindestens genauso schnell, kondoliert wird hier und da: Eine Welle der Anteilnahme. Dabei war der Künstler gerade in den letzten Jahren seiner musikalischen Arbeit so zurückhaltend, zog sich nach der Veröffentlichung seines 1998 erschienen Solo-Albums Mark Hollis sogar ganz aus dem Business und der Öffentlichkeit zurück. Minimalistisch war es, vollkommen vom Jazz durchdrungen und von der Kritik gefeiert, dieses letzte Werk. Und doch schlüpfte es, wie es bei solchen kleinen stillen Perlen üblich ist, ganz leise durch das weitmaschige Ohr des Mainstreams. Was er wohl jetzt zu dem ganzen Trubel gesagt hätte?

Lass Dir den Beitrag vorlesen:
/wp-content/TTS/123196.mp3?_=1

Im Moment ist noch nicht bekannt voran Mark Hollis starb, viel zu jung wie ich finde. Aber als Paul Webb alias Rustin Man, der Bassist von Hollis’ uns allen nur zu bekannten Band Talk Talk, seinen Tod inoffiziell bestätigt, besteht Gewissheit: Der Komponist des Soundtracks unserer Kindheit und Jugend ist tot.

Talk Talk waren Helden des Synth-Pop und New Wave in den 1980er Jahren. Es ist unnötig ihre Hits zu erwähnen. Ich tue es trotzdem, denn wer hat nicht mindestens 93 mal zu Such A Shame (1984) oder Its My Life (1984) in der Schuldisko abgehottet (oder macht das an anderer Stelle immer noch?). Mit diesem Erfolg in der Hinterhand haben sich Mark Hollis und Talk Talk weiterentwickelt und sich selbst auf ihrem Album The Colour Of Spring (1986), unvergessen hier mein Lieblingsstück Life’s What You Make It, zu Pionieren des Art-Rock gemacht. Auch auf den folgenden Veröffentlichungen nahmen die Briten Entdecker- und Vorreiterrollen ein, als sie mit Spirit Of Eden (1988) und Laughing Stock (1991) den Post-Rock mit begründeten und immer mehr Jazz-Elemente in ihren Stücken verarbeiteten.

“Feel my skin, Lord
Feel my luck tumbling down
Left no life, no more
Turn my seasons turn
Lived in much younger times
Left no life, no more
For me to shine” (Inside Looking Out, Mark Hollis, 1998)

Weblink TALK TALK:

Facebook: https://www.facebook.com/Talk-Talk-Mark-Hollis-12307963901/

Die mobile Version verlassen