Website-Icon Monkeypress.de

WGT-Band-Spezial: Elektro, Ambient & Industrial

WGT-Band-Spezial: Elektro, Ambient & Industrial
Weitere Berichte im Festivalbereich: Wave-Gotik-Treffen (WGT) - Übersicht

In unserer Reihe “WGT-Band-Spezial” stellen wir euch bis zum 25. Wave-Gotik-Treffen (WGT) einige ausgewählte Bands vor, die ihr so vielleicht noch nicht kennt. Heute haben wir fünf Bands aus dem Genre Elektro, Ambient und Industrial. In unserem WGT-Vorbericht findet ihr noch die anderen Beiträge.

Während bei Ambient eher sanfte, warme und sphärische Klänge dominieren, sind beim Dark Ambient (ursprünglich Ambient Industrial) eher repetitiven Arrangements bzw. Sprachsamples mit bedrohlich anmutenden Klanglandschaften zu finden. Die Richtung Industrial selbst besteht seit Mitte der 19070er-Jahre und dessen wesentliche Komponente war und ist die Provokation entlang der äußersten Ränder des Erträglichen und damit einhergehend das Experiment mit audiovisuellen Grenzerfahrungen. Um zu irritieren und schockierende Eindrücke aus der gelebten Welt zu kommentieren, werden extreme Darstellung von Gewalt, Sex, Krankheit, Krieg und Tod mit bedrohlichen und aggressiven Klangcollagen unterlegt.
Wie man sieht ähnlich aber trotzdem weit entfernt.

Amnistia (Elektro, EBM | Leipzig)

Der Name bedeutet in vielen Sprachen so viel wie Freispruch und ist Philosophie und Programm zugleich – Freiheit und Freispruch für Kreativität und Geist. In Kürze erscheint bereits ihr 5. Album “Dawn”, dennoch kann den sympathischen Leipziger Jungs von Amnistia noch etwas mehr Publicity sicher nicht schaden. Ihr Sound zehrt von der Liebe zu den guten “alten Helden” des EBM-Genres von Front Line Assembly bis Skinny Puppy, kommt aber nicht im Geringsten altbacken daher.

Amber Asylum (Ambient, Neofolk, Doom | USA)

Amber Asylum aus San Francisco widmen sich seit ihrer Gründung einem nur schwer einzuordnenden Stil, den Multiinstrumentalistin Kris_x000D_ Force, der künstlerische Kopf eines Kaders wechselnder Studio- und Live-Musiker, als Mischung aus Neoklassik und Dark Ambient mit_x000D_ Einflüssen von Neofolk, Industrial und Doom beschreibt. Von jeher prägende Elemente des Klangs von Amber Asylum sind finstere Streicher-_x000D_Arrangements und weiblicher Gesang sowie schleppende Rhythmen mit hypnotischem Charakter, die laut Force die Kraft haben, bis zum Kern_x000D_ des Seins der Hörer vorzustoßen und kathartische Wirkung zu erzielen. Dieser Beschreibung ihres Labels Prophecy ist nichts hinzuzufügen.

Treha Sektori (Dark Ambient, Industrial)

Sehr interessantes französisches Dark-Ambient-Projekt auf dem Speerspitzen-Label “Cyclic Law”. Hier hilft nur reinhören und zuschauen – nur dann wirkt die Musik wie sie soll. Im Klapptext findet ihr noch ein Interview.

Endless Asylum (Dark Ambient, Neoklassik | Spanien)

Nebenprojekt von Sathorys Elenorth (Narsilion, Der Blaue Reiter) zwischen getragener Neoklassik und Neofolk mit Ambient-Passagen und Metall-Perkussion, verspricht spannend zu werden.

Sangre De Muerdago (Folk, Ambient | Katalonien)

Naturverbundener melancholischer Folk für Genießer und Kenner. Wer In Gowan Ring oder Novemthree im Regal stehen hat und diese Formation vielleicht noch nicht kennt, sollte sie wirklich nicht verpassen. Ergreifende Klänge fernab jeglicher Neofolk-Klischees.

Die mobile Version verlassen