08.05.2009
Seven, Geldern
Moanjam:
Gegründet wurde die Band im Jahr 2000. 2003 entstand ihr erstes Demo (?first?), produziert im Creativ Sound & Music-Studio Geldern.
Den Anfang des gelungenen Konzertabends machten die ?Local Heroes? Moanjam, die mit ihrer Mischung aus Alternative- und Hardrock der 70er eine fast psychedelische Grundstimmung auf die Bühne zauberten, was an den oft sehr getragenen Klängen lag. Kontrapunkt war der kraftvolle Gesang von Guido Klare, dessen Stimme man einfach lauschen muss. Die Band präsentierte eine Show aus Eigenproduktionen, aber auch geschickt umarrangierten Coverversionen, die dem Zuschauer die Wartezeit auf das nachfolgende Ereignis routiniert versüßten.
Scanners:
Die New Wave-Indierock Band bestehend aus Sarah Daly (Lead vocals, Bass), Matthew Mole (Vocal, Guitar), Amina Bates (Synthesizer, Guitar, Vocals) und Tom Hutt (Drums) hat sich im Jahre 2004 gegründet. Ihr Debut-Album "Violence Is Golden" wurde 2006 vom US-Label Dim Mak Records veröffentlicht, erst 2008 dann schließlich in der UK. Nach unzähligen Konzerten und Festivals (u.a. als Support für die Soho Dolls) arbeitet die Band zur Zeit am neuen Album mit niemand geringerem als Top-Produzent Stephen Hague (u.a. OMD, P.I.L., New Order, Pet Shop Boys) und begann ihre Deutschland Tournee im ?Seven? in Geldern.
Gegen 23.30 Uhr betraten die Scanners die kleine, aber feine Bühne des ?Seven? (welches sich langsam, aber sicher zu einem Geheimtipp für Indiekonzert-Jünger entwickelt) und legten mit ?Joy? den Startschuss für eine schweißtreibend-spannende Show. Sängerin Sarah konnte man unter ihrem Militärhut kaum wahrnehmen, ihre Stimme aber um so mehr! Nicht nur anhand der Schulterpolster der beiden Damen konnte man die Verbindung zu den 80s gut erkennen, sondern auch durch ihren Musikstil,
Setlist:
Joy
Bombs
In my dreams
Salvation
Strange Love
We never close
Lowlife
Girl i like
Evil Twin
Air
You don´t get
Raw
Bilder des Konzerts befinden sich in unserer Concert-Pictures Sektion (für Bildkommentare muss man aus Spamverhinderungsgründen leider angemeldet sein) oder direkt hier durch Anklicken des jeweiligen Bandfotos:
Autor : Frank Stienen